Interessante und leckere Spezialitäten aus Frankreich
Frankreich ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa und für seine Küche weltberühmt. Deshalb wollen viele Reisende während ihres Urlaubs auch die kulinarische Spezialitäten Frankreichs kennenlernen.
Interessierte sollten auf jeden Fall die südfranzösische Küche nicht außer Acht lassen. Eine beliebte Spezialität aus Südfrankreich ist Cassoulet. Dabei handelt es sich um ein Eintopfgericht, welches ursprünglich aus der Region Languedoc stammt. Als traditionelle Zutaten werden beim Cassoulet-Eintopf weiße Bohnen, gepökeltes Schweinefleisch, Speck und Würstchen verwendet. Alternativ wird auch Gans, Ente oder Lammfleisch hinzugegeben. Gekocht wird die Speise in der Regel in einem feuerfesten Schmortopf.
Nicht jedermanns Sache, aber bei vielen Gourmets sehr beliebt, ist Foie gras. Bei dieser kulinarischen Spezialität aus Frankreich handelt es sich um Stopfleber, die aus der Leber von bis zu sechs Monate alten Gänsen oder Enten gewonnen wird. Die Stopfleber wird immer gut gekühlt gegessen und oft für den Verzehr in Würfel geschnitten. Des Weiteren wird die Leber mit grobem Meersalz gewürzt und auf einer warmen Scheibe Toast oder etwas Salat serviert. Als Getränk wird zu Foie gras traditionell Rotwein aufgetragen. Die Stopfleber wird übrigens auch zu Gänseleberpastete verarbeitet.

Französische Küche @iStockphoto/al62
Eine klassische Spezialität aus Frankreich, die auch hierzulande verbreitet und beliebt ist, ist das Dessert Mousse au Chocolat. Hierbei werden frische Eier, Schlagsahne (oder Butter), Zucker und dunkle Schokolade zu einer luftig-leichten Mousse verarbeitet. Traditionell wird auch Espresso, Orangenlikör oder Cognac hinzugegeben. Beim Mousse au Chocolat wird oftmals qualitativ hochwertige Bitterschokolade verwendet. Es gibt aber auch Varianten mit weißer Schokolade. Serviert wird das süße Dessert gut gekühlt.